In der Region Perm haben die Behörden ein Denkmal für litauische und polnische Sondersiedler beseitigt.
Oleksij Symonov führte „die Menschen durch eine Asphaltwüste“. Er konnte die Menschen nicht im Stich lassen, mit denen er fast einen Monat zusammen im Schutzraum verbracht hatte.
Oleksij Symonov, 44, ist ein charismatischer Moderator von Veranstaltungen und sportlichen Wettkämpfen. Das Wichtigste für ihn ist nach seinen Worten die Kommunikation, diese habe ihm mehrfach geholfen, nicht nur in Mariupol während der Kriegszeit zu überleben, sondern auch alle Personen, die sich in seinem Schutzraum befanden, herauszubringen.
Digest der russischen Anti-Kriegsproteste vom 12.03.2023 – 18.03.2023
Einzelkundgebungen
Am 13. März wurde in Moskau auf dem Roten Platz Lidija Bejn festgenommen mit einem Plakat mit der Aufschrift „Krieg ist Frieden. Freiheit – ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke. George Orwell 1984.“
Stimmen des Krieges: „Mein Mann und mein Sohn wurden bei einem Luftangriff verletzt.“
Oleksandr Vasyljev
Iryna Olijnyk hatte nicht mit einem Krieg, der die gesamte Ukraine erfassen würde, und schaffte es nicht, sich rechtzeitig aus Borodjanka evakuieren zu lassen. Am ersten März setzten Luftangriffe ein. Bei einem Angriff wurden ihr Mann und ihr zweijähriger Sohn verletzt. Ihre Wohnung ist zerstört. Aber Iryna möchte weiter in Borodjanka leben und hofft darauf, Geld für eine neue Wohnung verdienen zu können.
Oleksij Sydorenko
Ich heiße Soja Ivanivna Javorska, ich bin 71 Jahre alt. In Borodjanka lebten früher meine Eltern, mein Mann und ich lebten in Kyjiv. Wir haben dort gearbeitet. Und dann sind wir hierher zurückgekehrt. In die Heimat. Und wir leben hier schon seit zwanzig Jahren.