Mit Ihrer Mitgliedschaft bei MEMORIAL Deutschland e.V. sichern Sie die dauerhafte und zuverlässige Unterstützung unserer Arbeit sowie die finanzielle und politische Unabhängigkeit unserer Menschenrechts- und Sozialorganisation.
Am Freitag, den 8. Juli 2022 um 16.00 Uhr, findet die feierliche Anbringung der 4. Gedenktafel des Projekts “Letzte Adresse” für Fritz Storch in Berlin-Treptow (Mengerzeile 8) statt.
(1899, Stettin/Pommern – 1951, Moskau)
Seine Biographie finden Sie hier.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
28. Juni 2022
Veranstaltungen zum 8. und 9. Mai in Berlin
Ein Bündnis unterschiedlicher Nichtregierungsorganisationen und Initiativen in Berlin, an dem Memorial Deutschland beteiligt ist, ruft zu Veranstaltungen am 8. und 9. Mai auf, um dem offiziellen Narrativ der russländischen Regierung und der Vereinnahmung des Gedenkens entgegenzuwirken.
Die Erklärung des Bündnisses finden Sie hier, und hier eine Veranstaltungsübersicht.
7. Mai 2022
Der 30 März ist der Geburtstag Arsenij Roginskijs. Roginskij war Dissident und Historiker, politischer Gefangener und Menschenrechtler, einer der Gründer und wesentlichen Inspiratoren von Memorial. Roginskij begann den Kampf um die historische Wahrheit und die Menschenrechte noch bevor Memorial gegründet wurde. Unsere heute Arbeit wäre ohne ihn nicht möglich.