Der stellvertretende Generalstaatsanwalt Viktor Grin hat die Anklageschrift bestätigt. Wie der Vertreter des Ermittlungskomitees Markin erklärte, droht Nadija Sawtschenko eine 25jährige Haftstrafe.
Die ukrainische Pilotin selbst bestreitet diese Vorwürfe. Sie sei bereits vor dem Tod der Journalisten von Separatisten gefangen genommen und dann nach Russland verschleppt worden. Im Dezember letzten Jahres trat sie in einen unbefristeten Hungerstreik, um ihre Überstellung in die Ukraine zu erreichen. In Russland hat es bereits etliche Proteste und Solidaritätsaktionen – Mahnwachen und Unterschriftensammlungen - für Nadija Sawtschenko gegeben.
Nach Auffassung des Menschenrechtszentrums MEMORIAL ist Nadija Sawtschenko eine politische Gefangene.
14. Juli 2015